Michael Müller

deutscher Politiker (Berlin); Regierender Bürgermeister Dez. 2014 - Dez. 2021, daneben auch Senator für Kultur (2014-2016) bzw. Senator für Wissenschaft und Forschung (2016-2021); Senator für Stadtentwicklung und Umwelt 2011-2014; SPD-Landesvorsitzender 2004-2012 und 2016-2020; SPD-Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus 2001-2011; MdA 1996-2021; MdB ab Okt. 2021

* 9. Dezember 1964 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2022

vom 11. Oktober 2022 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2024

Herkunft

Rainer Michael Müller, ev., wurde am 9. Dez. 1964 in Berlin als Sohn des Buchdruckers Jürgen Müller geboren. Er wuchs im West-Berliner Stadtteil Tempelhof in einer sozialdemokratisch geprägten Familie von selbstständigen Kleingewerbetreibenden auf.

Ausbildung

1982 absolvierte M. die mittlere Reife, ein Jahr später schloss er die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ab. Anschließend machte er bis 1986 in einem Metallbetrieb eine Ausbildung zum Bürokaufmann.

Wirken

Nach Abschluss seiner Ausbildung begann M. 1986 als selbstständiger Drucker zu arbeiten. Gemeinsam mit seinem Vater betrieb er eine kleine, 1962 gegründete Druckerei. 2011 gab er seine Mitarbeit im Betrieb angesichts seiner politischen Verpflichtungen und seiner Ernennung zum Senator (s. u.) auf. Dass es ihm in der Schule am entsprechenden Ehrgeiz gefehlt hatte und er statt einer akademischen auf eine handwerkliche Laufbahn verweisen konnte, räumte M. später ...